THE HYDROGEN AND
FUEL CELL CENTER

Herzlich Willkommen am ZBT!

Mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen, prüfen und beraten am ZBT in Duisburg zu Themen rund um Wasserstoff, Brennstoffzellen und Elektrolyseure, um mit Ihnen diese Technik für eine nachhaltige Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen!

Finden Sie mehr heraus über unsere Themen im Bereich Portfolio – oder sprechen Sie uns gerne an!

Begeisterst du dich für innovative Anwendungsentwicklungen?
Kennst du dich mit Digitalisierung aus?
Erleben Sie, wie moderne Kunststofftechnologien innovative Brennstoffzellentechnologien vorantreiben. Fachvorträge und praxisnahe Einblicke in Forschung und Fertigung erwarten Sie.
Zwei Tage im Zeichen der Wasserstofftechnik: Wir haben unsere ersten ZBT-Wasserstofftage erfolgreich über die Bühne gebracht. Mehr als 100 Fachleute kamen zusammen, um sich über Innovationen und Fortschritte in wasserstoffbezogenen Technologien auszutauschen.
In der Woche des Wasserstoffs 2025 Ende Juni gewährt das ZBT bei einem Nachmittag der offenen Tür wieder Einblicke in die Duisburger Wasserstoffforschung.

Aktuelles aus unserer Forschung

Zurzeit arbeiten das ZBT und die Uni Duisburg-Essen gemeinsam an der Entwicklung eines innovativen Zweizonen-Ammoniak-Crackers für die effiziente und wirtschaftliche Erzeugung hochreinen Wasserstoffs. Projektleiter Fausto Tidona stellte das Projekt jetzt auf dem Jahrestreffen der DECHEMA-Fachsektion Energie, Chemie und Klima vor.
Brennstoffzellen für Landwirtschaft und Baustelle: Das ZBT beteiligt sich im Rahmen des Verbundprojekts KaLiBer am Teilvorhaben „Filterprüftmethodik und Untersuchung des Schadgaseinflusses auf der Kathode“.
Beim diesjährigen Symposium für Materialtechnik an der TU Clausthal haben zwei Wissenschaftler:innen des ZBT Vorträge zu graphitischen Platten für Brennstoffzellenstapel und Wärmetauscher gehalten.
Im Forschungsprojekt MoDOpt-PtX arbeiten Partner aus der Wissenschaft und der Wirtschaft gemeinsam an Lösungen für optimierte und skalierbare Power-to-X-Anlagen. Bei einer Auftaktveranstaltung zur Einbindung der Praxispartner trafen sich jetzt alle Beteiligten in Duisburg beim ZBT.
Kurz vor Ende der Laufzeit von FC_Bio kam der projektbegleitende Ausschuss zu seiner Abschlusssitzung im ZBT zusammen. Dabei wurden die Ergebnisse aus den vier Teilprojekten zusammengeführt. Sie sollen dazu beitragen, Brennstoffzellen umweltfreundlicher und nachhaltiger zu machen, als sie eh schon sind.

ZBT - Der Film

Standbild aus dem Imagevideo des ZBT

Aktueller Hinweis

Baustellen im direkten Umfeld des Instituts!

Die Zufahrt zum ZBT-Gelände ist wieder über die Carl-Benz-Straße möglich. Allerdings bleibt die Verkehrsführung weiterhin geändert. Bitte aktuelle Wegbeschreibung beachten! Und auch das Parkplatzangebot rund um das ZBT bleibt eingeschränkt. Bitte reist wenn möglich mit öffentlichen Verkehrs­mitteln an oder plant zusätzliche Zeit für Park­platz­suche und Fußweg ein.
zur Anfahrtsbeschreibung

Social Media